03. Mai 2021 16:38 contrast media Aktuelles,Hafencity,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Verkehr,
Entwicklungsphase für autonomes Fahren auf der Zielgeraden
Nach einem dreimonatigen geplanten Pause kehrt der autonom fahrende Kleinbus HEAT in die HafenCity zurück. Der innovative Shuttlebus war bereits im vergangenen Jahr mit bis zu 25 km/h auf der Teststrecke unterwegs. Die Zeit im Boxenstopp wurden für einige Änderungen genutzt. So läuft die neue Teststrecke im Spätsommer auf 1,8 Kilometern.
WeiterlesenRelated Images:
03. Mai 2021 14:39 contrast media Events
Trae Bell-Haynes verzaubert die „Türme“
Die Hamburg Towers haben eine große Chance verpasst, an dem PlayOff Konkurrenten Merlins Craislsheim vorbeizuziehen. Im direkten Duell unterlagen die Hamburger mit 79:85 (62:63 42:47 17:23). Dabei war schon wie in den Begegnungen in Bayreuth und Chemnitz in einem ansonsten ausgeglichenen Spiel die höhere Effizienz des Gegners ausschlaggebend. Zudem erwischte Trae Bell-Haynes einen Sahnetag und war mit 20 Punkten, 10 Rebounds und 12 Assists an nahezu allen entscheidenden Aktionen der Merlins beteiligt. Da halfen auch die 26 Punkte von Maik Kotsar nichts. Vor allem von der Dreierlinie (15,4%) agierten die Towers unglücklich. Dagegen überzeugte Ex-Tower Bogdan Radosavljevic mit 3/3 Dreiern.
WeiterlesenRelated Images:
02. Mai 2021 14:54 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte Verkehr,
Universität bekommt eine eigene Haltestelle auf der Linie U5
Der finale Verlauf der neuen U-Bahn-Linie U5 von Bramfeld über die Innenstadt bis zu den Arenen steht. Dabei werden nun auch die einwohnerstarken Gebiete im Grindelviertel und im Bereich Gärtnerstraße, die bisher nur über Busse direkt zugänglich sind, ans Schnellbahn-Netz angeschlossen. Im Zuge dessen erhält auch die Universität Hamburg eine eigene Haltestelle.
WeiterlesenRelated Images:
24. April 2021 10:04 Beate Eckert-Kraft Basketball Hamburg Towers,
Spencer-Gala bei Towers-Debüt
Es war ein besonderer Moment beim 95:83 (70:65 49:42 24:17) Sieg der Hamburg Towers gegen s.Oliver Würzburg. Der in den vergangenen Begegnungen überragende Kameron Taylor muss mit einer Knöchelverletzung den Platz verlassen. Head Coach Pedro Calles zaubert mit Patrick Spencer einen Spieler aus dem Hut, der die Basketball Bundesliga bisher nur vom Sofa aus kennt. Der startet von 0 auf 100 vom College in die BBL und erzielt nach wenigen Sekunden seinen ersten Korb. Dabei sollte es nicht bleiben. Am Ende wird er mit 18 Punkten (2/2 3er, 100% Freiwürfe) hinter Maik Kotsar (21 Punkte) zweitbester Scorer. Das zeigt auch die Stärke der Hamburg Towers in dieser Saison, die Ausfälle immer irgendwie ersetzen können.
WeiterlesenRelated Images:
23. April 2021 17:36 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Veranstaltungen Hafen, Hafengeburtstag, Jubiläum,
Online-Programm mit HAFENGEBURTSTAG@Home
Eigentlich hätte der Hamburger Hafen vom 7. bis 9. Mai 2021 seinem Geburtstag mit einem großen Hafenfest gefeiert. Aufgrund der COVID-19 Pandemie kann der Hafengeburtstag zum zweiten Mal in Folge nicht vor Ort stattfinden. Daher kommt die Veranstaltung mit dem digitalen Format HAFENGEBURTSTAG@Home direkt ins Wonzimmer.
WeiterlesenRelated Images:
23. April 2021 16:55 contrast media Aktuelles,Handball HSV,
Spielpause für Jansen-Team bis Mai
Mitten im Aufstiegsrennen wird der Handball SV Hamburg erneut ausgebremst. Eigentlich wollte das Team von Trainer Torsten Jansen den Aufwind aus dem Sie gegen Aue mitnehmen, aber einen Tag nach der Absage des für den 27. April geplanten Nachholspiels gegen den ASV Hamm-Westfalen muss auch die Begegnung beim TV Hüttenberg am Samstag, dem 24. April abgesagt werden. Wegen eines positiven Corona-Tests beim TV muss die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Damit hat der HSV Hamburg bis Mai spielfrei.
WeiterlesenRelated Images:
21. April 2021 16:52 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Basketball Hamburg Towers,
Estnischer Nationalspieler unterschreibt für die Saison 2021/22
Er ist wohl einer der begehrtesten Spieler der Basketball Bundesliga. Bereits in seinem ersten Profi- Jahr hat sich der estnische Nationalspieler zu einem der besten Scorer der Liga entwickelt. Nach den erfolgreich gesicherten PlayOffs soll das gut harmonierende Team im Kern zusammenbleiben. Noch vor Ende der Hauptrunde hat nun Maik Kotsar seinen Vertrag bei den Hamburg Towers um ein weiteres Jahr verlängert. „Ich freue mich sehr darüber, weiter für die Towers spielen zu können. Letztendlich war es eine sehr einfache Entscheidung für beide Seiten“, sagt der Big Man.
WeiterlesenRelated Images:
20. April 2021 17:02 contrast media Basketball Hamburg Towers,
Die Begegnungen der Hamburg Towers gegen die Niners Chemnitz haben immer besonderes Feuer. Seit die Hamburger den Niners in der PlayOff-Serie 2019 den Aufstieg in die BBL streitig machten, geht es in den Spielen der beiden Kontrahenten immer hoch her. Nachdem Chemnitz die „Türme“ bereits im Hinspiel mit 12 von 19 verwandelten Distanzwürfen entnervten, setzten die Sachsen gestern noch eins oben drauf und brachten 14 von 23 Dreiern im Korb unter. Besonders erfolgreich war Marcus Thornton (23 Punkte, 5/9 Dreier), der mit einem Distanzwurf in der Schlussekunde den Sieg 98:97 (79:66 48:45 20:29) für die Niners sicherte und damit die Serie der Towers von neun Siegen in Folge beendete.
WeiterlesenRelated Images:
19. April 2021 22:37 contrast media Handball HSV,
Nach zwei sieglosen Partien wieder ein Heimerfolg
Der Handball SV Hamburg hat seine kleine Schwächephase überwunden und nach zwei sieglosen Heimspielen beim 28:24 (11:11) gegen den EHV Aue endlich wieder einen Erfolg eingefahren. Nach den Niederlagen gegen Großwallstadt und bei Fürstenfeldbruck war den Hamburgern etwas die Leichtigkeit abgegangen, mit der sie vorher durch die Liga zu „schweben“ schienen. Auch gegen Aue tat sich das Jansen-Team zunächst schwer, aber mit einer beeindruckenden Schlussphase setzte es sich am Ende entscheidend ab.
WeiterlesenRelated Images:
18. April 2021 22:27 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Strom, Gas und Wärme aus einer Hand
Nach der vollständigen Umsetzung des Volksentscheids aus dem Jahr 2013 und dem Rückkauf der Wärme Hamburg aus dem Jahr 2019 hat der Hamburger Senat bekannt gegeben, dass die städtischen Energieversorger HAMBURG ENERGIE und Wärme Hamburg zum 1. Januar 2022 fusionieren. Damit sollen in Zukunft Strom-, Gas- und Wärmelösungen für Privat- und Geschäftskunden aus einer Hand kommen.
WeiterlesenRelated Images: