22. Oktober 2017 14:38 contrast media Fußball St. Pauli,
Olaf Janßen will Sandhausen „nicht auf den Leim gehen“
Der dörflichen Atmosphäre in Sandhausen seien schon viele auf den Leim gegangen, bekräftigte Trainer Olaf Janßen seinen Respekt vor dem derzeit auf dem vierten Tabellenplatz liegenden Team aus Baden-Würtemberg. Teams wie Kaiserslautern, Ingolstadt und Union Berlin waren bei dem stabil gewachsenen Team bereits mit einer Niederlage nach Hause gefahren. Auch der FC St. Pauli ist in der vergangenen Saison dort unter die Räder gekommen. Damit das den Kiezkickern im Topspiel am Montag Abend nicht wieder passiert, hat er sein Team eingehend auf die Partie vorbereitet.
Weiterlesen
Related Images:
22. Oktober 2017 09:58 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik Fabrik, Konzerte,
Die britische Sängerin begeistert mit facettenreichem Stilmix
Mit Twist In My Sobriety von dem Debütalbum Ancient Heart katapultierte sich Tanita Tikaram 1988 im Alter von 19 Jahren direkt in die Charts. Seitdem wurde es etwas ruhiger um die britische Sängerin und Songwriterin, die in der Zwischenzeit Stilistiken wie Blues und Jazz assimilierte und daraus einen ganz eigenen, persönlichen Stil entwickelt hat. Geblieben ist die rauchige Stimme. Dass der Song nicht seinen Charme verloren hat, zeigte die Tochter eines Inders und einer Malaysierin gestern Abend in der Fabrik in Hamburg.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
18. Oktober 2017 14:36 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Kunst Ausstellung, Bildung, Deichtorhallen, Kunsthalle,
Besuch der Hamburger Kunstmeile mit einem 3-Tages-Ticket
Mit der Kunsthalle, dem Museum für Kunst und Gewerbe, den Deichtorhallen, dem Kunstverein und dem Bucerius Kunst Forum gehören fünf der bedeutendsten Hamburger Kunsthäuser zur Kunstmeile, die damit ein breites Spektrum künstlerischer Darbietungen anbietet: Von der Malerei über Zeichnung, Skulptur und Photographie bis hin zum Kunsthandwerk und Design geht das Programm quer durch alle Stilrichtungen zeitgenössischer und historischer Kunst. Mit dem 3-Tage-Kunstmeilenpass können Interessierte nun für 25 Euro (19 Euro ermäßigt) innerhalb weniger Tage Einblicke in das Kunstgeschehen gewinnen.
Weiterlesen
Related Images:
17. Oktober 2017 09:50 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen Messe,
Traditionsreiche Bootsmesse zum letzten Mal in den Messehallen Hamburg
In Hamburg sagt man Tschüss! Vom 28. Oktober bis zum 5. November findet zum 58. und letzten Mal die hanseboot in den Messehallen Hamburg statt. 520 Aussteller präsentieren auf der traditionsreichen Wassersportmesse Neuigkeiten aus der Welt des Wassersports. Zum Abschied gibt es Eintrittspreise wie 1961.
Weiterlesen
Related Images:
16. Oktober 2017 18:30 Michael Eckert Aktuelles,Film Kino,
Wenn Kunst auf Wirklichkeit trifft
Mit dem umjubelten Abschlussfilm „The Square“ des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund ging am letzten Freitag das diesjährige Filmfest Hamburg zu Ende. Dass der Abschluss-Freitag ausgerechnet der 13. Oktober war, erwies sich zum Glück nicht als schlechtes Omen. Regisseur Östlund, der schon mit seinem vorhergehenden Film „Höhere Gewalt“ (2014) das moderne Männlichkeitsbild hintersinnig in Frage gestellt hatte, legt mit „The Square“ ein nachhaltiges Drama nach – im Gewand einer Satire: Der moderne Mustermann heißt diesmal Christian (Claes Bang) und ist Direktor eines repräsentativen Museums für zeitgenössische Kunst in Stockholm.
Weiterlesen
Related Images:
16. Oktober 2017 17:03 contrast media Events
Der Halunder-Jet bekommt größeren Nachfolger
Der Halunder-Jet ist zu seiner letzten Fahrt von Hamburg nach Helgoland aufgebrochen. Seit 2003 hat der Katamaran rund 93 000 Besucher jährlich auf die Nordsee-Insel gebracht. Im kommenden Jahr soll er durch ein größeres, moderner ausgestattetes Schiff ersetzt werden. Der Nachfolger ist bereits in Arbeit.
Weiterlesen
Related Images:
15. Oktober 2017 18:39 Beate Eckert-Kraft Fußball Sport,
Aufsteiger bleibt trotz leidenschaftlicher Leistung zu Hause ohne Punktgewinn
Altona 93 bleibt auch nach dem sechsten Heimspiel in der Regionalliga Nord ohne Punktgewinn. Trotz ansprechender Leistung musste sich das Team gegen SpVgg Drochtersen/Assel vor 1335 Zuschauern an der Adolf-Jäger-Kampfbahn geschlagen geben, die in der Schlussphase ihre Chancen effektiver nutzen.. Der Aufsteiger muss damit weiterhin auf Auswärtspunkte hoffen.
Weiterlesen
Related Images:
15. Oktober 2017 18:01 Michael Eckert Aktuelles,Film Kino,
Regisseur Wim Wenders erhält den Douglas-Sirk-Preis 2017. Eine längst überfällige Ehrung
Ein Blick zurück auf „Der amerikanische Freund“. Wim Wenders drehte den Film 1977 in Hamburg, und wer ihn jetzt anschaut, entdeckt ein St. Pauli, das es so nicht mehr gibt. Der Kameraschwenk auf Fischmarkt und Elbe öffnet eine Weite, die an ein Landschaftsbild oder an einen amerikanischen Western denken lässt. Bruno Ganz steht auf dem Balkon des heruntergekommenen Altbaus und sieht herunter auf die riesige, mit Kopfsteinen gepflasterte freie Fläche mit den wenigen Gebäuden, die der Feuersturm des Zweiten Weltkrieges verschont hat. Darüber der weite Himmel – und als Fixpunkte vor dem Haus: der leuchtend rote VW-Käfer und Lisa Kreuzer in ihrer ebenso roten Jacke. Sie und ihr Film-Sohn Daniel schauen zurück nach oben zum Balkon. Daniel formt aus seinen Händen ein Fernrohr – oder simuliert er ein Kameraobjektiv? Als wollte der kleine Junge die Szenerie ebenfalls filmen, mit einem Gegenschuss nach oben.
Weiterlesen
Related Images:
13. Oktober 2017 17:42 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hagenbecks Tierpark Tierpark Hagenbeck,
Kinder zahlen in den Ferien nur fünf Euro Eintritt bei Hagenbeck
Die am 15. Juni im Tierpark Hagenbeck geborene Tigerbabys haben eine neue Umgebung. Seit gestern machen die beiden Mädchen, Dascha und Anushk, ihr Bruder Mischka, sowie der mutige kleine Vitali das große Außengehege unsicher. Gemeinsam mit Mama Matruschka genießen sie die warmen Sonnenstrahlen der Herbsttage und lernen, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden.
Weiterlesen
Related Images:
12. Oktober 2017 11:55 contrast media Aktuelles Bildung, Umwelt,
Klimabildungswoche „Wetter Wasser Waterkant “ legt Forschungsergebnisse und Empfehlungen vor
Mit Sorge blicken Experten auf die jetzt schon spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Bereits in diesem Sommer wurden in Deutschland zunehmend ungewöhnliche Wetterphänomene wie Starkregen und schwere Stürme. Im Rahmen der Klimabildungswoche Wetter Wasser Waterkant legte die Umweltbehörde nun gemeinsam mit Prof. Wolfgang Dickhaut von der HafenCity Universität (HCU) und dem Wetterexperten und Initiator der Veranstaltung Frank Böttcher nun Forschungsergebnisse vor, wie sich der Klimawandel auf Hamburg auswirkt.
Weiterlesen
Related Images: