U1 Hudtwalckerstrasse barrierefrei

14. Dezember 2023 12:02 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord ,

Barrierefreier Zugang zur U1 Hudtwalckerstrasse

Zweiter Zugang zum Bahnhof an der Bebelallee

Zum Abschluss des Gesamtprojektes „U1 Alsterdorf und Winterhude“ ist seit gestern auch di U-Bahn Haltestelle Hudtwalckerstraße barrierefrei. Damit sind alle Stationen der U1 auf der Westseite ab sofort auch per Fahrstuhl zu erreichen. Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus hat die Station Hudtwalckerstraße einen erhöhten Bahnsteig für den niveaugleichen Ein- und Ausstieg sowie ein taktiles Leitsystem. Der Fahrstuhl ist über einen zweiten Zugang zugänglich.

Weiterlesen

Related Images:


Hafensicherheitsgipfel 2023 beschließt Maßnahmen gegen Drogenkriminatität

02. November 2023 18:09 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hafen,Hamburg-Mitte,St. Pauli , , ,

BKA Präsident Holger Münch und LKA-Chef Jan Hieber

Allianz Sicherer Hafen Hamburg soll Zusammenarbeit verbessen

Mit der Gründung der Allianz Sicherer Hafen Hamburg will die Hansestadt der wachsenden organisierten Drogenkriminalität im Hafen effizienter entgegenwirken. Im Rahmen des Hamburger Hafensicherheitsgipfels 2023 ging es um eine engere Zusammenarbeit und einen verstärkten Informationsaustausch der betroffenen Städte. Unter den Anwesenden waren Staatssekretär der Bundesinnenministeriums, Hans-Georg Engelke, BKA-Präsident Holger Münch und die Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg bekommt neue S-Bahn-Linie S6

24. Oktober 2023 17:18 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Hamburg-Mitte,Harburg,Umwelt,Wirtschaft , , ,

S-Bahn

Investition in Sanierung und Erweiterung der S-Bahn nach Harburg

Mit dem Bau der U-Bahn-Linie U5 untermauert Hamburg das Ziel, viel befahrene Strecken auf die Schiene zu verlegen und neue Verbindungen zu schaffen. Nun soll es auch für die S-Bahn mehr Komfort geben. Die Linie zwischen Hauptbahnhof und Harburg ist der am meisten genutzte Streckenabschnitt im Hamburger Netz, Mit dem heute gefassten Beschluss, die stark genutzten S-Bahn-Korridore nach Harburg/Neugraben und Bergedorf zu modernisieren und mit der S6 eine neue S-Bahn-Linie zu schaffen, investiert die Hansestadt weiter in seine Schieneninfrastruktur. Die geplanten Maßnahmen sollen eine höhere Taktung der viel befahrenen Strecken ermöglichen.

Weiterlesen

Related Images:


U3 Mönckebergstraße und Rathaus Bauwerk des Jahres

13. Oktober 2023 17:56 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte , ,

U3 Mönckebergstrasse

Architekten- und Ingenieursverein zeichnet Planung und Umsetzung aus

Im Rahmem des Großprojekts U3 Innenstadt hatte die HOCHBAHN Hamburg die Haltestellen Mönckebergstraße und Rathaus aufwendig saniert und barrierefrei ausgebaut. Dafür wurde die Strecke zwischen Rödingsmarkt und Hauptbahnhof  für ein Jahr gesperrt. Der Aufwand hat sich gelohnt, den nun hat der Architekten- und Ingenieursverein Hamburg e.V. die beiden Haltestellen als Bauwerk des Jahres ausgezeichnet.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg richtet größten ÖPNV-Kongress der Welt aus

11. Oktober 2023 17:16 contrast media Aktuelles,Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft , , , ,

v.l.: Volker Wissing und Anjes Tjarks. Übergabe des Förderbescheides.

Bund fördert UITP Summit mit 8 Millionen Euro

Mit Teilnehmern aus über 40 Ländern gilt der UITP Global Public Transport Summit als weltweit wichtigster Mobilitätskongress und Messe für den ÖPNV. Hamburgs. Im Rahmen des Projekts Modellregion Mobilität hatte sich Hamburg im Dezember 2022 um die Ausrichtung beworben. Das Bewerbungskonsortiums bestand aus Vertretern der Hamburg Messe und Congress GmbH, der Hamburger Hochbahn AG und MOIA, In den Jahren 2025 und 2027 findet der UITP Summit in Hamburgs statt. Der Bund fördert die Austragung mit 8 Millionen Euro. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing überreichte die Förderzusage bei der konstituierenden Sitzung des UITP Host Committees an den Hamburger Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks.

Weiterlesen

Related Images:


DT3 auf Abschiedstour

05. Oktober 2023 17:23 contrast media Aktuelles,Geschichte,Touren ,

DT2

Letzte Fahrten mit Traditionszug auf historischer Linie U3

Vor 55 Jahren nahm der DT3 Betriebswagen der HOCHBAHN Hamburg den Betrieb auf. Seitdem prägte das silberfarbene Wellblech auf der Außenseite das Hamburger Stadtbild. Das Design hat die Hochbahn mit dem modernen DT5 wieder aufgegriffen. Bereits seit September diesen Jahres ist der Traditionszug nicht mehr auf Hamburgs U-Bahn-Strecken unterwegs. Bahn-Fans haben aber noch einmal die Möglichkeit, mit dem Oldie zu fahren. Die DT3-Flotte bestand aus 127 mit Kunstlesersitzen ausgestatteten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Related Images:


Deutschland startet durch beim CO2-neutralen Fliegen

25. September 2023 18:57 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , , , ,

Wege zur klimaneutralen Zukunft der Luftfahrt

Bei der 3. Luftfahrtkonferenz am Flughafen Hamburg haben Spitzenvertreter aus Politik, Luftverkehrswirtschaft und der Luftfahrtindustrie unter dem Titel Luftverkehr: innovativ und klimaneutral die Zukunft der Luftfahrt diskutiert. Dabei stand der Klimaschutz im Vordergrund mit der Frage, wie Deutschland den Wandel zum klimaverträglichen Fliegen gestalten will. Dabei sollen innovative Technologien die Lösung für einen nachhaltigen Luftverkehr bieten und die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands stärken. Vor 400 Gästen in dem Hangar der Lufthansa Technik eröffnete Bundeskanzler Olaf Scholz die Konferenz, an der auch Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing teilgenommen haben.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg hebt Dieseldurchfahrtbeschränkungen auf

13. September 2023 17:40 contrast media Altona,Umwelt , , ,

Max-Brauer-Allee

Max-Brauer-Allee und Stresemannstrasse wieder frei für Dieselfahrzeuge

Mit der 2. Fortschreibung des Luftreinhaltplans hatte Hamburg zur Einhaltung der Grenzwerte für für Stickstoffdioxid (NO2) an der Max-Brauer-Allee und an der Stresemannstraße Durchfahrtbeschränkungen für ältere Dieselfahrzeuge eingeführt. Da für das gesamte Hamburger Gebiet für das Jahr 2023 keine Überschreitung des Grenzwertes prognostiziert wird, hebt die Hansestadt mit der dritten Fortschreibung des Luftreinhalteplans die Durchfahrtbeschränkungen wieder auf.

Weiterlesen

Related Images:


Neuer Mobilitätsknotenpunkt auf der Veddel

28. August 2023 17:16 contrast media Architektur,Gesellschaft,Wilhelmsburg , , ,

Zusammenhub Veddel

Zusammenhub bringt Menschen um die Ecke und zusammen

Ein neuer Betriebshof der HOCHBAHN, ein hvv switch-Punkt, ein Hostel, ein Fitnessstudio, gastronomische Angebote und ein Platz für Coworking – das wird der neue Zusammenhub auf der Veddel. Dahinter steht ein Mobilitätsknotenpunkt, der den Zusammenhalt und die Nachbarschaftssolidarität auf den Elbinseln fördern soll. Das Kölner Architekturbüro JSWD hat den europaweit ausgeschriebenen Gestaltungswettbewerb gewonnen und dabei mehr als 200 Anregungen aus einem Bürgerbeteiligungsverfahren einfließen lassen.

Weiterlesen

Related Images:


Tag der Stadtwirtschaft

28. August 2023 11:17 contrast media , , ,

Hamburgs öffentliche Unternehmen öffnen ihre Tore

2. September 2023 @ 10:00 18:00

Am Tag der Stadtwirtschaft gewährt Hamburg erstmals Einblicke in die Arbeit städtischer Unternehmen. An 16 Orten im ganzen Stadtgebiet können interessierte Bürgerinnen und Bürger Dialoge mit Vertretern der Unternehmen zu Themen wie Energie, Gesundheit, Kultur, Mobilität und Wohnen führen, um sich über deren Arbeit zu informieren. Dabei stehen zukunftsweisende Themen wie Klimaschutz, Mobilitätswende, Digitalisierung und Personalgewinnung auf dem Programm.

Weiterlesen

Related Images: