29. Juli 2020 17:23 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Stadtteile Innovation, Umwelt, Verkehr,
Emissionsfreier Midi-Bus ATAC schafft Anbindung ans Schnellbahn-Netz
Im Dezember 2019 hat der Hamburger Senat mit dem Hamburg-Takt ein Mobilitäts-Konzept zur verbesserten Quartiersanbindung an das Netzt der Schnellbahn vorgestellt. Damit solle Hamburger Bürger auf lange Sicht innerhalb von 5 Minuten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten. Im Zuge dessen stellte jetzt die Hochbahn den neuen Quartiersbus vor, der ab heute eine Woche lang den Testbetrieb aufnimmt.
WeiterlesenRelated Images:
21. Juli 2020 18:53 contrast media Aktuelles Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
30 E-Busse haben 1 Millionen Kilometer zurückgelegt
Die HOCHBAHN Hamburg hat im Laufe des Jahres 2019 20 Batteriebusse in Betrieb genommen und stellt seitdem sukzessive die Flotte auf emissionsfreie Antriebe um. Seitdem haben die E-Busse bereits 1 Millionen Kilometer zurückgelegt. Mit dem Betrieb der 20 EvoBusse und der 10 Solaris-Busse konnte die HOCHBAHN in den vergangenen Monaten mehr als 1000 Tonnen CO2 einsparen.
WeiterlesenRelated Images:
11. Juli 2020 08:08 contrast media Aktuelles Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Steigende Fahrgastzahlen erforden Überprüfung Einhaltung im gesamten Netz
Im Rahmen der Eindämmungsverordnung in Bezug auf die COVID-19 Pandemie gilt seit Ende April 2020 in öffentlichen Verkehrsmitteln die Maskenpflicht. Auch mit zunehmenden Fahrgastzahlen aufgrund der Lockerungen bieten die Masken Schutz, wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht immer eingehalten werden kann. Aktuell halten sich rund 95 Prozent der Fahrgäste an die Regelung. Die Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen, U- sowie S-Bahnen und auf Fähren wird von den Prüf- und Sicherheitsdiensten der Verkehrsunternehmen kontrolliert.
WeiterlesenRelated Images:
29. Mai 2020 14:26 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte Gesellschaft, Jubiläum, Verkehr,
Anbindung der Stadtteile Eimsbüttel und Stellingen an die Innenstadt feiert Jubiläum
Am 31. Mai feiern Haltestellen Gänsemarkt, Schlump, Messehallen und Merkenstraße auf der Linie U2 50-jähriges Jubiläum. Mit dem Lückenschluss fand die Anbindung der wachsenden Stadtteile Stellingen und Eimsbüttel Anschluss an die Innenstadt.
WeiterlesenRelated Images:
02. März 2020 17:42 contrast media Aktuelles,Stadtteile Verkehr,
Pilotprojekt an 15 U-und S-Bahn-Stationen
Die HOCHBAHN Hamburg, die Deutsche Bahn und ParcelLock habe heute die erste Hamburg Box eröffnet. Damit haben die Kooperationspartner eine neue Möglichkeit geschaffen, Paketzustellungen an zentralen ÖPNV-Übergabepunkten zu ermöglichen. So können Hamburgerinnen und Hamburger ab sofort an 15 Haltestellen anbieteroffene Paketstationen nutzen.
WeiterlesenRelated Images:
24. Februar 2020 08:19 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte Rathaus, Verkehr,
Vorbereitende Maßnahmen beginnen am 24. Februar 2020
Ab heute, dem 24. Februar 2020 startet die HOCHBAHN Hamburg den barrierefreien Ausbau der U3 Rathaus. Nach Beginn der Arbeiten an den U1-Haltestellen Steinstraße und Jungfernstieg sowie der U3-Haltestelle Mönckebergstraße betreibt der HVV den barrierefreien Ausbau in Hamburgs Zentrum auf Hochtouren.
WeiterlesenRelated Images:
22. Januar 2020 18:24 contrast media Aktuelles Verkehr,
Umgehende Nachrüstung von städtischen Fahrzeugen
Abbiege-Unfälle zwischen Lkw und Fußgängern oder Radfahrern führen häufig zu tödlichen Verletzungen. Daher beschließt der Senat die umfassende Einführung von Abbiegeassistenzsystemen bei Nutzfahrzeuge. Dazu soll die städtische Lkw-Flotte nach einem erfolgreichen Pilotversuch komplett umgerüstet werden.Auch private Transportunternehmen wollen sich der Initiative anschließen.
WeiterlesenRelated Images:
10. Januar 2020 09:44 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord Umwelt, Verkehr,
Bike +Ride Lösung bietet 600 Stellplätze Fahrräder
Mit dem ersten Spatenstich für Hamburgs erstes Fahrradparkhaus vollzieht die Stadt einen wichtigen Schritt zu einer fahrradfreundlichen Stadt. Das Gebäude an der U-Bahn-Haltestelle Kellinghusenstraße bietet in Zukunft eine attraktive Bike+Ride Lösung als Verknüpfungspunkt zwischen Fahrrad und ÖPNV. Das Gebäude hat Platz für 600 Fahrräder und soll noch in diesem Jahr eingeweiht werden.
WeiterlesenRelated Images:
27. Dezember 2019 09:22 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte Charity, Verkehr,
ASB verteilt übrig gebliebene Geschenke
Während viele Kinder Geschenke im Überfluss bekommen, gibt es Kinder, die Weihnachten „leer“ ausgehen. Bereits zum zehnten Mal startet die HOCHBAHN die Aktion HOCHBAHN-Kinderbus. Dabei sammeln Azubis uns Stdenten Geschenke von Kindern und Erwachsenen ein, die doppelt, nicht ganz passend oder schlicht übrig geblieben sind. Im Anschluss verteilt der Arbeiter Samariter Bund die Gaben an Kinder, bei denen nichts unterm Weihnachtsbaum lag.
WeiterlesenRelated Images:
23. Dezember 2019 09:34 contrast media Aktuelles,Friedhof Ohlsdorf Umwelt, Verkehr,
Schranke soll Durchgangsverkehr reduzieren
Der Friedhof Ohlsdorf liegt inmitten einer dichten Wohnbesiedlung an den vielbefahrenen Straßen Fuhlsbüttler Straße, Wellingsbüttler Landstraße, Wellingsbüttler Weg, Bramfelder Chassee und Steilshooper Allee. Rund 5000 Fahrzeuge nutzen derzeit die Durchfahrt durch den Friedhof zur Abkürzung. Da das Durchfahren des Friedhofs ohne Aufenthalt nach der Hamburger Bestattungsverordnung nicht gestattet ist, soll eine Schranke in Zukunft den Durchgangsverkehr reduzieren.
WeiterlesenRelated Images: