Freies Parken für Elektroautos

06. Oktober 2015 18:27 contrast media Aktuelles , , ,

Um das Thema der umweltverträglichen Antriebe im Straßenverkehr voranzubringen, hat Hamburg jetzt Maßnahmen ergriffen, die den Umstieg und den Betrieb der Elektromobilität in der Stadt fördern. Damit reagierte die Hansestadt jetzt auf eine vor drei Tagen neu geschaffene bundesrechtliche Grundlage für elektrisch betriebene Fahrzeuge und Plug-In-Hybride, die Möglichkeit zu Befreiungen von der Gebührenpflicht auf parkraumbewirtschafteten Flächen eröffnet.

Weiterlesen

Related Images:


Ian Shaw begeistert im Hamburger Oberhafen

06. Oktober 2015 07:38 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik,Veranstaltungen , , ,

Ian Shaw begleitet sich am Flügel

Mit Begeisterungsstürmen wurde der walisische Sänger Ian Shaw gestern nach der vierten Zugabe in den lauen Herbstabend im Hamburger Oberhafen entlassen, Tina Heine Initiatorin der elbjazz tracks 424 konnte ihm aber noch vorher das Versprechen entlocken, den Deutschland Release seiner im Februar erscheinenden neuen CD in Halle 424 vorzunehmen. Nur am Klavier begleitete sich der in London lebende Sänger und Entertainer an einem sehr unterhaltsamen und beeindruckenden Abend.

Weiterlesen

Related Images:


Scholz begrüßt 100 Olympiateilnehmer im Rathaus

02. Oktober 2015 21:45 contrast media Aktuelles,Sport ,

Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz begrüßte heute rund 100 Olympioniken und Olympiateilnehmerinnen und -teilnehmer der letzten Jahrzehnte auf Einladung der Deutschen Olympischen Gesellschaft im Hamburger Rathaus. Als „olympischen Gesichter“ sollen sie die emotionale Begeisterung wecken und so gemeinsam mit dem deutschen Team für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Hamburg zu kämpfen.

Weiterlesen

Related Images:



Städtebauliche Planungen für Quartier Elbbrücken entschieden

30. September 2015 18:32 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte ,

HafenCity Quartier Elbbrücken am Baakenhafen

Urban und citynah mit direkter Anbindung an den öffentlichen Nachverkehr – das Quartier Elbbrücken nimmt Gestalt an. Ab 2018/2019 soll hier  mit spektakulären Hochhäusern und Wasserflächen zu drei Seiten neben dem Überseequartier das zweite urbane Geschäfts- und Wohnquartier der HafenCity enstehen.

Jetzt wurden die in einem städtebaulichen Wettbewerb ermittelten Ergebnisse des schweizer Architektenbüros Hosoya Schaefer Architects vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Verleihung des VIA! VUT Indie Awards im Schmidts Tivoli

25. September 2015 19:52 contrast media Aktuelles,Musik , ,

Im Rahmen des Reeperbahn Festivals wurden gestern im Schmidts Tivoli die  VIA! VUT Indie Awards 2015 in sechs Kategorien verliehen. Der Award wird durch den Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT) bereits zum dritten Mal vergeben. Ausgezeichnet werden dabei herausragende Talente unabhängig vom kommerziellen Erfolg aufgrund von Qualität und Neuartigkeit.

Weiterlesen

Related Images:



Umbau des Hotel Le Méridien Hamburg an der Außenalster

24. September 2015 20:28 contrast media Aktuelles,Alster,Architektur,Hamburg-Mitte ,

Eingangsbereich des Hotel Le Méridien an der Außenalster

Das Le Méridien Hamburg an der Außenalster wird Ende September umgebaut. Unter dem Motto „Frischer Wind an der Alster“ bekommt das Superior-Hotel einen neuen Eingangsbereich. Aber auch das Restaurant mit der Bar sowie die Zimmer und der Spa-Bereich sind betroffen. Trotz allem geht der Betrieb weiter und das Hotel bleibt geöffnet.

Weiterlesen

Related Images:


Energieallianz stellt Klimaschutzprojekt NEW 4.0 vor

24. September 2015 20:02 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Nutzung von Windenergie im Hamburger Hafen

Im Rahmen des Wettbewerbs „Schaufenster Intelligente Energie – Wind“ stellten heute auf einem Parlamentarischen Abend in Berlin Reinhard Meyer, Senator Frank Horch, Staatssekretärin Dr. Ingrid Nestle und Senator Jens Kerstan das norddeutsche Projekt „NEW 4.0 (Norddeutsche Energiewende)“ einem Gremium aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vor. Mit dem Projekt bewirbt sich ein Konsortium aus Hamburg und Schleswig-Holstein um eine Förderung des BMWI.

Weiterlesen

Related Images:


„Große Freiheit für große Kultur“ für Kulturaward nominiert

24. September 2015 18:34 contrast media Aktuelles,Kultur

Große Freiheit 36 auf der Reepebahn

Mit „Große Freiheit für große Kultur“ hat die Kulturbehörde in Kooperation mit der Hamburg Marketing GmbH Ende 2014 eine bildstarke Kampagne gestartet, die die kulturelle Vielfalt der Stadt künftig nach innen und außen transportieren soll. Nun wurde die Kampagne, an der inzwischen sind zahlreiche kulturelle Einrichtungen teilnehmen, beim Kulturmarkenaward 2015 in der Kategorie „Stadtmarke des Jahres“ gemeinsam mit Bochum und Karlsruhe nominiert.

Weiterlesen

Related Images: