02. November 2023 08:42 contrast media Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft, Rathaus, Umwelt,
Veranstaltubgsreihe zum Erhalt der Artenvielfalt
Die Bedrohung der Artenvielfalt ist ein für die Menschheit oft unterschätztes Problem in Anbetracht zahlreicher Krisen stehen Lösungsansätze zum Erhalt der Biodiversität oft hinten an. Alles andere scheint wichtiger zu sein, dabei sind die Auswirkungen eine Katastrophe für die gesamte Menschheit. Im Rahmen der noch bis zum 13. November von verschiedenen Events begleiteten Veranstalungsreihe Hamburger Horizonte empfing Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank Expertinnen und Experten im Rathaus Hamburg. An der Podiumsdiskussion nahmen auch Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif (Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg) und Naturschützerin Myriam Rapior (Biodiversitätsmanagerin der Universität Hamburg) teil.
WeiterlesenRelated Images:
24. Oktober 2023 17:18 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Hamburg-Mitte,Harburg,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Investition in Sanierung und Erweiterung der S-Bahn nach Harburg
Mit dem Bau der U-Bahn-Linie U5 untermauert Hamburg das Ziel, viel befahrene Strecken auf die Schiene zu verlegen und neue Verbindungen zu schaffen. Nun soll es auch für die S-Bahn mehr Komfort geben. Die Linie zwischen Hauptbahnhof und Harburg ist der am meisten genutzte Streckenabschnitt im Hamburger Netz, Mit dem heute gefassten Beschluss, die stark genutzten S-Bahn-Korridore nach Harburg/Neugraben und Bergedorf zu modernisieren und mit der S6 eine neue S-Bahn-Linie zu schaffen, investiert die Hansestadt weiter in seine Schieneninfrastruktur. Die geplanten Maßnahmen sollen eine höhere Taktung der viel befahrenen Strecken ermöglichen.
WeiterlesenRelated Images:
20. Oktober 2023 17:50 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Innovation,
Senatorin für Wirtschaft auf Delegationsreise in Nordamerika
Die USA sind nach China und vor der EU der zweitgrößte Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien in den nächsten Jahren. Neben den USA hat auch Kanada ehrgeizige Ziele zur Förderung erneuerbarer Energien und innovativer Technologien. Damit haben beide Länder große Potenziale für Wind- und Sonnenenergie. Da auch Hamburg in Zukunft mehr auf erneuerbare Energien setzen möchte, wird der Importbedarf stark ansteigen. Die Senatorin für Wirtschaft und Innovation, Dr. Melanie Leonhard hat sich mit einer Wirtschaftsdelegation auf eine Nordamerika-Reise begeben, um die Handelsbeziehungen für nachhaltige Energieträger zu stärken.
WeiterlesenRelated Images:
12. Oktober 2023 17:33 contrast media Aktuelles,Alster,Alsterpark,Umwelt
Einsparungen von bis zu 900 Tonnen CO2 möglich
Im Rahmen des Projekts „E-Mobilität auf der Alster“ soll der Schiffsverkehr auf der Alster des fossil angetriebenen Maschinenverkehrs auf Elektromotorisierung umgestellt werden. Die ab November 2023 geltende Verordnung ist die Grundlage für die Einführung der emissionsfreien Alsterschifffahrt. Entspricht den Vorgaben des Hamburger Klimaplans und bietet ein Einsparpotential für eine Reduzierung von 900 Tonnen CO2 pro Jahr.
WeiterlesenRelated Images:
11. Oktober 2023 17:16 contrast media Aktuelles,Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Bund fördert UITP Summit mit 8 Millionen Euro
Mit Teilnehmern aus über 40 Ländern gilt der UITP Global Public Transport Summit als weltweit wichtigster Mobilitätskongress und Messe für den ÖPNV. Hamburgs. Im Rahmen des Projekts Modellregion Mobilität hatte sich Hamburg im Dezember 2022 um die Ausrichtung beworben. Das Bewerbungskonsortiums bestand aus Vertretern der Hamburg Messe und Congress GmbH, der Hamburger Hochbahn AG und MOIA, In den Jahren 2025 und 2027 findet der UITP Summit in Hamburgs statt. Der Bund fördert die Austragung mit 8 Millionen Euro. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing überreichte die Förderzusage bei der konstituierenden Sitzung des UITP Host Committees an den Hamburger Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks.
WeiterlesenRelated Images:
25. September 2023 18:57 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Wege zur klimaneutralen Zukunft der Luftfahrt
Bei der 3. Luftfahrtkonferenz am Flughafen Hamburg haben Spitzenvertreter aus Politik, Luftverkehrswirtschaft und der Luftfahrtindustrie unter dem Titel Luftverkehr: innovativ und klimaneutral die Zukunft der Luftfahrt diskutiert. Dabei stand der Klimaschutz im Vordergrund mit der Frage, wie Deutschland den Wandel zum klimaverträglichen Fliegen gestalten will. Dabei sollen innovative Technologien die Lösung für einen nachhaltigen Luftverkehr bieten und die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands stärken. Vor 400 Gästen in dem Hangar der Lufthansa Technik eröffnete Bundeskanzler Olaf Scholz die Konferenz, an der auch Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing teilgenommen haben.
WeiterlesenRelated Images:
13. September 2023 17:40 contrast media Altona,Umwelt Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Max-Brauer-Allee und Stresemannstrasse wieder frei für Dieselfahrzeuge
Mit der 2. Fortschreibung des Luftreinhaltplans hatte Hamburg zur Einhaltung der Grenzwerte für für Stickstoffdioxid (NO2) an der Max-Brauer-Allee und an der Stresemannstraße Durchfahrtbeschränkungen für ältere Dieselfahrzeuge eingeführt. Da für das gesamte Hamburger Gebiet für das Jahr 2023 keine Überschreitung des Grenzwertes prognostiziert wird, hebt die Hansestadt mit der dritten Fortschreibung des Luftreinhalteplans die Durchfahrtbeschränkungen wieder auf.
WeiterlesenRelated Images:
31. Mai 2023 17:12 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Baakenpark,Hafencity,Touren,Umwelt Elbbrücken, Elbe, Hafencity, Parks,
560 Meter lange Promenade im Baakenhafen eingeweiht
Naja, ein bisschen grüner kanns noch werden, aber man kann schon erkennen, was daraus mal werden soll. Die HafenCity ist um eine begrünte Promenade reicher geworden. Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und Dr. Andreas Kleineau, Vorsitzender der HafenCity Hamburg GmbH eröffneten heute den Kirchenpauerkai. Direkt an der Elbe im Baakenhafen, gegenüber des Baakenparks lädt nun ein grüner Streifen entlang der Elbe zum Spazierengehen fast bis zu den Elbbrücken ein.
WeiterlesenRelated Images:
02. März 2023 17:46 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation,
Hamburg forciert die Produktion von Grünem Wasserstoff
Im Juli 2021 ist das Kohlekraftwerk Moorburg nach nur sechs Jahren Betriebszeit stillgelegt worden. Es war ein wichtiges Signal für den Umstieg auf eine Grüne Energiewirtschaft. Der Energiekonzern Vattenfall sollte den Rückbau vornehmen. Um den Umbau auf eine Grüne Wasserstoffproduktion zu forcieren, haben die Hamburger Energiewerke HEnW nun die Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH gekauft. Neben 94 Mitarbeitern gehen sowohl die Anlage als auch das Grundstück in den Besitz der Stadt über. An dem Standort soll nun als Energie Hub Moorburg bis 2027 ein 100 MW Elektrolyseur entstehen, der die ansässige Industrie mit Energie versorgt.
WeiterlesenRelated Images:
03. Februar 2023 19:15 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Industrielle Produktionsstätte nimmt Betrieb auf
Pflanzenkohle wird derzeit hauptsächlich als Bodenverbesserer in der Landwirtschaft oder im Regenwassermanagement eingesetzt. Die Circular Carbon GmbH entwickelt gemeinsam mit ihren Partnern Biomasse-Energiesysteme zur Produktion von Pflanzenkohle und bindet damit langfristig Kohlenstoff. Im Rahmen der Prozesse entsteht Wärme in Form von „grünem“ Dampf, der an benachbarte Unternehmen abgegeben werden kann und damit einen Beitrag zur Klimaneutralität in Hamburg leistet.
WeiterlesenRelated Images: