Grasbrook: U4 überquert die Elbe

17. November 2020 14:17 contrast media Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte , , ,

U4 Elbbrücken

Start der Planung durch europaweit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb

Die HOCHBAHN AG startet die Planungen für die Verlängerung der U-Bahnlinie U4 von den Elbbrücken auf den Grasbrook. Der Sprung über die Elbe ist ein wichtiger Baustein zum Erreichen eines flächendeckenden Ausbaus des Schnellbahnnetzes. Die Planungen sollen im kommenden Jahr beginnen. Die Planungen sollen durch einen europaweit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb konkretisiert werden.

Weiterlesen

Related Images:


HAFENGEBURTSTAG 2021 abgesagt

12. November 2020 17:36 contrast media Aktuelles,Hafen,Veranstaltungen ,

Hafengeburtstag Hamburg

Keine Feierlichkeiten zum 832. Jubiläum

Der Hamburger Senat rechnet offenbar noch bis zum Mai 2021 mit Einschränkungen aufgrund der COVID-19 Pandemie und hat die für den 7. bis 9. Mai 2021 vorgesehenen Feierlichkeiten zum 832. HAFENGEBURTSTAG abgesagt. Es ist aktuell schwer vorhersehbar, wie sich die Lage bis dahin entwickeln wird. Bisher gibt es noch keine Impfsituation, die Aufschlüsse über die weitere Entwicklung geben kann.

Weiterlesen

Related Images:


Autonom durch die HafenCity

24. Oktober 2020 07:48 contrast media Aktuelles,Hafencity , ,

HEAT Shuttlebus

Öffentlicher Fahrgastbetrieb für HEAT Shuttlebus eröffnet

Vor gut einem Jahr hat die HOCHBAHN Hamburg den einmonatigen Testbetrieb des autonomen Shuttlebusses HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) in der HafenCity abgeschlossen Gestern eröffneten nun Verkehrssenator Anjes Tjarks und der Vorstandsvorsitzende der HOCHBAHN Henrik Falk als erste Fahrgäste den öffentlichen Probebetrieb des autonom fahrenden Kleinbusses.

Weiterlesen

Related Images:


Miniatur Wunderland zum dritten Mal beliebteste Sehenswürdigkeit

24. September 2020 17:37 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Hafencity,Museen , , , , ,

Die Speicherstadt im Miniatur Wunderland

Mini-Welt zieht mit Schloss Neuschwanstein gleich

Das Miniatur Wunderland ist zum dritten Mal in Folge von ausländischen Besuchern zur beliebtesten Sehenswürdigkeit gewählt worden. Damit ist die Mini-Welt in der Anzahl der Auszeichnungen mit dem Schloss Neuschwanstein gleichgezogen, das den Titel 2012, 2013 und 2014 gewann.

Weiterlesen

Related Images:


Katharinenkirche wird grün

19. September 2020 09:57 contrast media Architektur,Grüne Oasen,Kirchen , ,

St. Katharinen

Grüne Installation zum 20. Jubiläum der PIA Netzwerks

Im Vorwege der 12. Klimawoche haben Vertreterinnen des PIA Netzwerk e. V. gemeinsam mit Gleichstellungs- und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank die „Grüne Installation“ an der St. Katharinenkirche eingeweiht. Mit Lichtinszenierungen, Grünskulpturen, Sitzplätzen aus Moos und Fassadengrün feiert das Netzwerk sein 20-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Related Images:


Auslosung zur UEFA Euro 2024 in der Elbphilharmonie

11. September 2020 19:35 contrast media Aktuelles,Fußball,Hafencity,Veranstaltungen , ,

Die Elbphilharmonie in Hamburg

„Final Draw“ im Dezember 2023

Im Sommer 2024 ist Deutschland Ausrichter der UEFA Fußball Europameisterschaft. Dabei ist neben Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.auch Hamburg als Spielort vorgesehen. Die Hansestadt soll aber nicht nur Austragungsort für Spiele sein. Die Europäische Fußball Union UEFA hat gemeinsam mit der Stadt Hamburg die Elbphilharmonie als Ort für die Endrunden-Auslosung vereinbart. Der „Final Draw“ soll im Dezember 2023 stattfinden.

Weiterlesen

Related Images:


Moin, moin, PEKING

08. September 2020 09:26 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen , , , , ,

Rückkehr der PEKING

109 Jahre alter „Veermaster“ wieder im Heimathafen

Die Sonne ließ sich nicht lange bitten und half mit der richtigen Lichtinszenierung aus, um den 109 Jahre alten, in neuem Glanz erstrahlenden Heimkehrer in seinem Heimathafen zu begrüßen. Die PEKING ist zurück. Nach mehr als 80 Jahren legt der im Jahr 1911 bei Blohm + Voss gebaute P-Liner wieder im Hamburger Hafen an. Unter der Leitung der Stiftung Hamburg Maritim ist der Segelfrachter aus der Serie der Flying P-Liner mehrere Jahre aufwendig restauriert worden.

Weiterlesen

Related Images:


Umgestaltung öffentlich nutzbaren Bereiche der Binnenalster

27. August 2020 18:34 contrast media Aktuelles,Alster,Architektur , ,

Binnenalster

Studie zur Untersuchung zur öffentlichen Nutzung der Uferbereiche der Binnenalster

Die Binnenalster prägt mit der Lombardsbrücke, Jungfernstieg und der gründerzeitlichen Bebauung rund um die Wasserflächen das Stadtbild Hamburgs auf besondere Weise. Eine im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung erstellte Studie hat nun die bessere Nutzung der Uferbereiche geprüft, die Entwicklungspotenziale für die öffentlich nutzbaren Bereiche herausarbeitet.

Weiterlesen

Related Images:


Alster-Verkehr wird emissisonsfrei

30. Juli 2020 16:33 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Alster,Alsterpark,Hamburg-Mitte,Wassersport , , , ,

Anjes Tjarks und Jens Kerstan - E-Mobilität Alster

Projekt „E-Mobilität auf der Alster“ ermöglicht Umstieg auf saubere Antriebe

Mitten in Hamburgs City liegt mit der Alster und deren Nebengewässern ein großes Erholungsgebiet. Neben den Segelbooten sind zahlreiche Schiffe mit Verbrennungsmotoren unterwegs. Auch die Alsterdampfer-Flotte ist noch weitgehend mit CO2 erzeugenden Antrieben ausgestattet. Mit dem Projekt „E-Mobilität auf der Alster“ soll sich das ändern. Als Teil des Klimaplans soll der Verkehr auf der Alster nach und nach durch emissionsfreie Antiebe ersetzt werden. Der Norddeutsche Regatta Verein stellte gestern zwei E-Boote vor, die als Begleitboote bei Segelschulungen und Regatten auf der Alster eingesetzt werden.

Weiterlesen

Related Images:


Neues Video zu den Arbeiten an der PEKING

29. Juli 2020 18:58 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen , ,

Viermastbark PEKING mit Rahen

Funktionstest der Brasswinden

Die Rückkehr der Viermastbark PEKING nach in ihre Heimatstadt Hamburg wird mit Spannung erwartet. Seit wird der vor mehr als 109 Jahren bei Blohm + Voss gebaute Frachtsegler in der Perters-Werft in Wewelsfleth runderneuert. Die Stiftung Hamburg Maritim, die die Restaurierungsarbeiten begleitet, hat einen zweiten Film veröffentlicht, der den derzeitigen Stand der Arbeiten zeigt.

Weiterlesen

Related Images: