Kirchenpauerkai – neue Grüne Promenade an der Elbe

31. Mai 2023 17:12 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Baakenpark,Hafencity,Touren,Umwelt , , , ,

Kirchenpauerkai - grüne Promenade an der Elbe

560 Meter lange Promenade im Baakenhafen eingeweiht

Naja, ein bisschen grüner kanns noch werden, aber man kann schon erkennen, was daraus mal werden soll. Die HafenCity ist um eine begrünte Promenade reicher geworden. Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und Dr. Andreas Kleineau, Vorsitzender der HafenCity Hamburg GmbH eröffneten heute den Kirchenpauerkai. Direkt an der Elbe im Baakenhafen, gegenüber des Baakenparks lädt nun ein grüner Streifen entlang der Elbe zum Spazierengehen fast bis zu den Elbbrücken ein.

Weiterlesen

Related Images:


Einweihung der Orgel in der St. Nikolai im Plan

03. April 2023 19:39 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Kirchen,Musik , ,

Orgel_Besichtigung St. Nilolai

Kultursenator Brosda besichtigt runderneuerte Klais-Orgel

Die zu Beginn der 1960er Jahren von der Firma Willi Peter erbaute Orgel in der St. Nikolai Kirche am Klosterstern ist auf zahlreichen Schallplatten- und Rundfunk-Aufnahmen zu hören. Nachdem in zuletzt immer mehr technische Probleme auftraten und ganze Register ausfielen, war es fast fünf Jahre lang still geworden um das einst Aufsehen erregende Instrument. Durch die Aufnahme in das Denkmalschutz–Sonderprogramm VIII der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien war es im Jahr 2020 möglich geworden, die Orgel mit einer Förderung von 1,025 Millionen Euro umfassend rundzuerneuern. Dazu wurde die renommierte Bonner Orgelbaufirma Klais beauftragt, die auch die Orgeln in der Elbphilharmonie und im Kölner Dom erbaut haben. Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung am 9. April hat sich Kultursenator Dr. Carsten Brosda die neue Orgel zeigen lassen.

Weiterlesen

Related Images:


Programm des ELBJAZZ 2023 vollständig

30. März 2023 19:43 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Hafencity,Musik , , , , ,

ELBJAZZ und ECHO Jazz auf dem Werfrgelände von Blohm + Voss

Nachwuchskünstler der HfMT auf Open Air Bühne

Mit mehr als 40 Konzerten geht es am 9. und 10. Juni im Hamburger Hafen beim ELBJAZZ 2023 wieder rund. Jedes Jahr sind die Auftritte der Young Talents der Hochschule für Musik und Theater auf der Open Air Bühne an der Elbphilharmonie wesentlicher Bestandteil des Festivals. Auch in diesem Jahr zehn Studierende HfMT die Möglichkeit, sich gemeinsam mit zahlreichen Jazzgrößen mit der HfMT Bigband zu präsentieren. Der Vorplatz der Elbphilharmonie ist wie immer ohne Festival-Ticket zugänglich.

Weiterlesen

Related Images:


Neuer Liegeplatz für MS Stubnitz

16. Februar 2023 12:16 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte,Musik , , , ,

Laura Perrudin beim ELBJAZZ 2018 auf der MS Stubnitz

Kulturschiff zieht in die Nähe der Elbbrücken

Kultige Konzerte in maritimer Atmosphäre – das Kulturschiff MS Stubnitz ist ein Geheimtipp für Musikfans. Das Konzept lockt zahlreiche Zuschauer an. Seit Jahren liegt das Schiff am Kirchenpauerkai im Baakenhafen. Durch die zunehmende Wohnbebauung der östlichen HafenCity sind daraus Probleme erwachsen, die die Zukunft des Schiffes für Kulturveranstaltungen gefährdet. Die Beschwerden über die Lärmbelästigung hatten sich in der letzten Zeit gehäuft. Nun haben sich die Kulturbehörde, das Bezirksamt Mitte, die HafenCity Hamburg GmbH und die Hamburg Port Authority (HPA) zusammen mit den Betreibern auf einen neuen Liegeplatz in der Nähe der Elbbrücken geeinigt.

Weiterlesen

Related Images:


Entwurf für Schulcampus HafenCity steht

04. Februar 2023 09:59 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hafencity,Hamburg-Mitte,Lohsepark , ,

Stadtteilschule für 1500 Schüler neben dem Lohsepark

Mit der HafenCity ist eines der größten Neubauprojekte Europas fast abgeschlossen. Um das am Reißbrett entstandene Projekt ein urbanes Feeling zu geben, soll es auch junge Familien mit Kindern anziehen. Dafür muss auch die Infrastruktur wie Kindergärten und Schulen geschaffen werden. Der Schulcampus HafenCity direkt neben dem Lohsepark soll bis 2027 eine Stadtteilschule für 1500 Schüler entstehen. Der Architektenentwurf des Architekturbüros haascookzemmrich Studio 2050 hat das Rennen gemacht: Viel Licht, Glas und Terrassen sollen das Lernen in der HafenCity in den Lebensalltag der Umgebung integrieren.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburger Fischmarkt auf Reisen

02. Februar 2023 20:05 contrast media Hafen,Veranstaltungen , ,

Hamburger Fischmarkt

Saisonstart für Fischbrötchen in Aschaffenburg, München, Stuttgart und Aschaffenburg

Der Hamburger Fischmarkt ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Maritimes Flair und Marktschreier, die Tüten mit Köstlichkeiten füllen, um sie an den Mann zu bringen ziehen Sonntag für Sonntag in den frühen Morgenstunden Menschen aus aller Welt an. Dazu gibt es kulinarische Köstlichkeiten, die den Hunger stillen. Mit dem Fischmarkt auf Reisen geht das Waterkant-Feeling auch im Jahr 2023 auf große Fahrt.

Weiterlesen

Related Images:


Genreüberschreitender Stilmix beim ELBJAZZ 2023

23. Januar 2023 23:02 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Hafen,Hamburg-Mitte,Musik,Veranstaltungen , , , , ,

ELBJAZZ Festival

Dope Lemon, Alogte Oho & His Sounds of Joy und Mary Halvorson/ Tomas Fujiwara Duo bestätigen Teilnahme

Psychodelischer Indie-Pop, Gospel, Electro Beats, große Stimmen ein unkonventionelles Jazz-Duo – mit seinem Programm überschreitet das ELBJAZZ Festival auch im Jahr 2023 die Genregrenzen. Mit den Neubestätigungen von Dope Lemon, Alogte Oho & His Sounds of Joy und dem Mary Halvorson/ Tomas Fujiwara Duo deckt das am 9. und 10. Juni im Hamburger Hafen stattfindende Festival erneut ein breites Spektrum musikalischen Schaffens ab. Nix für die Jazz-Polizei. Mit rund 50 Konzerten auf verschiedenen Bühnen mit maritimem Flair ist wohl für Jeden etwas dabei. Neben aufstrebenden Newcomern sind auch in diesem Jahr wieder gestandene Acts zu hören.

Weiterlesen

Related Images:


ELBJAZZ 2023: Start der Reservierung für Konzerte in der Elbphilharmonie

07. Dezember 2022 17:13 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen , , , , ,

Michael Wollny am Piano

Michael Wollny , MEUTE und Weitere Acts bestätigen Teilnahme

Beim ELBJAZZ Festival 2019 sorgte Michael Wollny als Artist in Residence in Konzerten mit drei Formationen für Begeisterung. Der achtfache ECHO Jazz Preisträger zeigte mit Konzerten in der Elbphilharmonie und auf der Open Air Bühne verschiedene Facetten seiner Kunst. Beim am 9. und 10. Juni im Hamburger Hafen stattfindenden ELBJAZZ 2023 ist Wollny dabei und stellt sein neues Album Ghosts vor, in dem der Pianist einmal mehr Genregrenzen sprengt. Zudem haben mit MEUTE, Hania Rani, Tomeka Reid, Cherise, Sarah McCoy, Marius Neset und anderen weitere attraktive Acts ihre Teilnahme bestätigt. Damit stehen auch die Künstler für die sechs Konzerte in der Elbphilharmonie. Heute ist der Reservierungsstart.

Weiterlesen

Related Images:


41 Jahre Kunst im öffentlichen Raum

23. November 2022 19:27 contrast media Aktuelles,Film,Hafen,Kunst,Touren,Veranstaltungen , ,

Stephan Balkenhof - Mann auf Boje

Filmpremiere im Metropolis Kino

Zu Beginn der 1980er Jahre entwickelte sich Hamburg mit zahlreichen Projekten zu einem wichtigen Ort für Kunst im öffentlichen Raum. Mit dem von der Behörde für Kultur und Medien in Auftrag gegebenen Film 41 Jahre Kunst im öffentlichen Raum greift die Filmemacherin Helena Wittmann das Thema auf. In Interviews mit Protagonisten und anhand beispielhafter Kunstwerke dokumentiert sie seine Geschichte. Die Premiere des Films ist am 28. November 2022 im Metropolis Kino zu sehen.

Weiterlesen

Related Images:


Deutsches Hafenmuseum: Gründungsdirektor nimmt Tätigkeit auf

22. November 2022 20:42 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte,Museen , , , ,

Deutsches Hafenmuseum

Klaus Bernhard Staubermann international erfahrener Historiker und Museumsfachmann

Die Viermastbark PEKING ist eine der Attraktionen des Hafenmuseums am Schuppen 50A im Hansahafen. Mit 44.000 Besuchern war das zur Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) Museum ein Besuchermagnet. Davon hatten 6.700 Besucher an Führungen über das historische Segelschiff teilgenommen. In Zukunft soll das Deutsche Hafenmuseum an zwei Standorten betrieben werden. Für den Aufbau des neuen Museums am Grasbrook ist in Zukunft als Gründungsdirektor der international erfahrene Historiker und Museumsfachmann Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann verantwortlich, der am 1. November 2022 seine Stelle aufgenommen hat.

Weiterlesen

Related Images: