HOCHBAHN sucht vier Namen für Haltestellen

26. Oktober 2021 19:00 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Nord,Wandsbek ,

Vorschläge können im Beteiligungsverfahren eingereicht werden

Unter dem Motto Die Vier Fragezeichen beteiligt sich die HOCHBAHN Hamburg nicht etwa an einem Kriminalfall, den es zu lösen gilt. Gesucht werden vier Namen für die ersten Haltestellen der neuen U-Bahn-Linie U5. Nach Erhalt der Baugenehmigung für den ersten, 5,8 Kilometer langen Abschnitt von Bramfeld in die City Nord stehen die Namen der ersten Haltestellen zur Diskussion, die bisher unter den Arbeitstiteln Bramfeld, Steilshoop, Nordheimstraße/Fuhlsbüttler Straße und City Nord bekannt sind. Das zweistufige Beteiligungsverfahren startet am 26. Oktober.

Weiterlesen

Related Images:


Letzte Fahrgastfahrt für HEAT

25. Oktober 2021 14:58 contrast media Aktuelles,Hafencity,Wissenschaft , , ,

HEAT Bus

Projektabschluss mit Auswertung der Daten bis Ende 2021

Vier Jahre lieferte das Forschungs- und Entwicklungsprojekt HEAT wertvolle Ergebnisse zum autonomen Fahren in einem urbanen Umfeld. Gestern wurde der Fahrgastbetrieb des autonomen Kleinbusses in der HafenCity beendet. Im Zentrum der Frage stand, ob sich der Einsatz von autonomen Bussen im ÖPNV eignet, und ob die Akzeptanz bei den Fahrgästen vorhanden ist. Zur Auswertung der Daten wird das Fahrzeug zum IAV-Szandort nach Gifhorn überführt.

Weiterlesen

Related Images:


13.000 Gäste beim ITS Weltkongress

15. Oktober 2021 18:56 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen,Wissenschaft , , , ,

ITS Weltkongress 2021 Hamburg

Weltkongress in Hamburg bricht Rekorde

Fünf Tage lang stand Hamburg im Fokus der Welt. Beim 27. ITS Weltkongress präsentierten 400 Aussteller aus allen Kontinenten in den Messehallen Entwicklungen, Konzepte und Ideen zur Zukunft der Mobilität im Verkehr. Trotz der Pandemie brach der Kongress mit 13.000 Gästen und 4000 Besuchern am Public Day Rekorde, was das Interesse beim Fachpublikum, aber auch bei der Bevölkerung angeht. So fällt das Fazit bei den der Veranstaltern ERTICO, ITS Hamburg 2021 GmbH und der Stadt Hamburg entsprechend positiv aus.

Weiterlesen

Related Images:


Emissionsfreie Gelenkbusse auf Metrobuslinien

10. Juni 2021 18:05 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

E-Gelenkbusse der Hochbahn Hamburg

18 Meter lange E-Busse mit Platz für 100 Fahrgäste

Bei der Umstellung der Busse auf eine emissionsfreie Flotte hat die HOCHBAHN Hamburg heute die ersten rein elektrischen Gelenkbusse vorgestellt. Die neuen Busse des Typs eCitaro G von Daimler Buses haben eine Länge
von 18 Metern rund bieten und 100 Fahrgästen Platz. Schon in den kommenden Tagen nehmen die E-Busse vor allem auf den fahrgaststarken Metrobuslinien ihren Betrieb auf..

Weiterlesen

Related Images:


200 E-Scooter für Langenhorn und Lokstedt

02. Juni 2021 18:02 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Nord ,

E-Scooter Station Langenhorn-Nord

Pilotprojekt für letzte Meile mit Parkflächen an U-Bahn-Haltestellen

Mit 200 E-Scootern an U-Bahn-Haltestellen in Langenhorn und Lokstedt hat die HOCHBAHN Hamburg gemeinsam mit dem Mobility-Dienstleister TIER heute ein neues Pilotprojekt gestartet, das als Zubringer vom OPNV in die anliegenden Wohngebiete fungieren soll. Das Angebot soll den Übergang von Sharing-Diensten zu öffentlichen Verkehrsmitteln auch außerhalb der Innenstadt erleichtern.

Weiterlesen

Related Images:


Fahrradparkhaus an der Kellinghusenstarße eröffnet

31. Mai 2021 18:12 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Nord , , , ,

Fahrradparkhaus Kellinghusen

Bike+Ride mit 600 geschützten Stellplätzen für Fahrräder

Mit der Eröffnung des neuen Fahrradparkhauses am U-Bahnhof Kellinghusenstarße stehen Radfahrerinnen und Radfahrern ab sofort 1000 neue Stellplätze zur Verfügung, von denen 600 in einem geschützten Bereich liegen. 400 weitere Stellplätze im Umfeld der Haltestelle wurden bereits vorher fertiggestellt. Eine StadtRAD-Station vor dem Parkhaus besteht eine zusätzliche Möglichkeit, auf ein Fahrrad umzusteigen.

Weiterlesen

Related Images:


Kupferdach der U3 Landungsbrücken wird zu Fahrradklingeln

06. Mai 2021 17:51 contrast media Aktuelles,Kunst , ,

Anjes Tjarks, Kiefer, Vogler, Thierfelder mit Kupferklingeln

Unikate und Kunstprojekt in Kooperation mit Viva con Agua

Bei dem barrierefreien Umbau der Haltestelle U3 im Jahr 2019 wurde auch das alte Kupferdach ersetzt. Etwa 100 Quadratmeter Material aus den 1950er Jahren blieb übrig. Die HOCHBAHN Hamburg lagerte das Material ein und spendete spendete es zur Weiterverarbeitung. In Kooperartion mit Viva con Agua ARTS gGmbH und dem Handwerker Till Kiefer wurde es zu rund 500 Fahrradklingeln aus historischem Kupfer, die ab heute erhältlich sind.

Weiterlesen

Related Images:


Neustart für HEAT

03. Mai 2021 16:38 contrast media Aktuelles,Hafencity,Wissenschaft , , ,

HEAT Shuttlebus

Entwicklungsphase für autonomes Fahren auf der Zielgeraden

Nach einem dreimonatigen geplanten Pause kehrt der autonom fahrende Kleinbus HEAT in die HafenCity zurück. Der innovative Shuttlebus war bereits im vergangenen Jahr mit bis zu 25 km/h auf der Teststrecke unterwegs. Die Zeit im Boxenstopp wurden für einige Änderungen genutzt. So läuft die neue Teststrecke im Spätsommer auf 1,8 Kilometern.

Weiterlesen

Related Images:


Mit der U-Bahn zur Uni

02. Mai 2021 14:54 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte ,

Universität bekommt eine eigene Haltestelle auf der Linie U5

Der finale Verlauf der neuen U-Bahn-Linie U5 von Bramfeld über die Innenstadt bis zu den Arenen steht. Dabei werden nun auch die einwohnerstarken Gebiete im Grindelviertel und im Bereich Gärtnerstraße, die bisher nur über Busse direkt zugänglich sind, ans Schnellbahn-Netz angeschlossen. Im Zuge dessen erhält auch die Universität Hamburg eine eigene Haltestelle.

Weiterlesen

Related Images:


Erster E-Bus-Betriebshof in Meiendorf

01. März 2021 20:50 contrast media Aktuelles,Wandsbek , , , ,

Busbetriebshof

Emissionsfreie Busflotte zur Erschließung des Hamburger Nordostens

Die HOCHBAHN Hamburg plant die Zukunft. Bis 2030 soll die gesamte Busflotte mit mehr als 1000 Fahrzeugen mit emissionsfreien Antrieben unterwegs sein. Um die Infrastruktur für die Umstrukturierung zu schaffen hat die HOCHBAHN jetzt die Planungen für einen reinen E-Bus-Betriebshof in Meiendorf abgeschlossen. Bis Ende 2024 sollen von hier aus rund 130 Busse den Hamburger Nordosten bedienen. Der Baustart ist für Mitte 2020 vorgesehen.

Weiterlesen

Related Images: